Gefördert wird insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Spanisch. Die Schüler*innen werden in kleinen Gruppen bis maximal drei Schüler*innen oder im Einzelunterricht gefördert. Der Nachhilfeunterricht findet von Montag bis Freitag nach Absprache statt.
Die Lernoase wird von ausgewählten Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiter*innen der Freien Schule Oldenburg unterstützt.
Wenden Sie sich bei Interesse an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Werden Sie auch gerne Mitglied in unserem neu aufgestellten Förderverein.
Direkt und unkompliziert: https://fv-fso.de
Die Leitsätze der Lernoase für eine gute Förderung:
- Die Schüler*innen sollen gerne zur Nachhilfe kommen.
- Die Schüler*innen sollen aus jeder Nachhilfestunde mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
Großen Wert legen wir in unserer Lernoase auf das Erlernen der Selbsthilfe und der Selbstorganisation. Dazu werden den Schüler/n*innen bestimmte Lernmethoden an die Hand gegeben. Diese stellen sich wie folgt dar:
- Mind-Map-Methode à Erarbeiten, umsetzen und besseres Abrufen von Lerninhalten; z.B. für Wortstämme in Deutsch; besonders für visuelle Lerntypen geeignet
- Lernkarten-Technik à gut geeignet für Englisch, Französisch, Deutsch
- Brainstorming-Methode à besonders zum Wiederholen gelernter Inhalte; Wiederholen der letzten Nachhilfestunde
- Visualisieren à das Kind wird angeregt, sich etwas bildlich vorstellen, um es besser im Gedächtnis zu behalten
- Zeitstrahlà Daten zum besseren Behalten auf einem Zahlenstrahl eintragen
Die Lerninhalte orientieren sich in erster Linie an die Anforderungen der Schule, alle Inhalte werden in einem Beratungsgespräch mit den Eltern der betreffenden Schüler/n*innen besprochen. Systematische Aufarbeitung der Wissenslücken, Stärkung des Selbstbewusstseins durch intensive Betreuung und persönliche Ansprache, stellen die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus, Schüler/n*innen und Nachhilfelehrer/n*innen dar. Ziel der Lernoase ist es, die Fähigkeiten der Schüler*innen zu fördern. Die Schüler*innen sollen Freude daran haben, Neues zu entdecken und zu lernen, und dabei gleichzeitig optimal für die schulischen Anforderungen vorbereitet werden. Die Lernoase fördert mit Freundlichkeit und Geduld die Motivation der Schüler*innen und reagiert auf individuelle Probleme und Fragestellungen umfassend. Hierbei gilt es nicht nur die Schwächen eines Kindes herauszufinden, sondern auch dessen Stärken und Ressourcen zu fördern.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.